Dein Storytelling-Entwicklungspfad

Ein durchdachtes Lernprogramm, das dich schrittweise von den Grundlagen des digitalen Erzählens bis zur Meisterschaft in der Videobearbeitung führt. Unser spiralförmiger Ansatz baut Kompetenzen systematisch auf und verbindet technische Fertigkeiten mit kreativer Vision.

8 Monate Intensive Entwicklung
12 Praxisorientierte Module
45 Hands-on Projekte
Kreative Möglichkeiten

Spiralcurriculum mit Kompetenzaufbau

Fundamentale Erzählstrukturen

Wir beginnen mit den Grundlagen des Geschichtenerzählens - von klassischen Narrativstrukturen bis zu modernen digitalen Formaten. Du lernst, wie emotionale Verbindungen entstehen und wie verschiedene Zielgruppen unterschiedlich angesprochen werden.

Drei-Akt-Struktur Charakterentwicklung Konfliktaufbau Zielgruppenanalyse

Technische Grundlagen & Workflow

Die technische Seite der Videoerstellung wird systematisch aufgebaut. Von Dateiformaten über Farbräume bis zu effizienten Organisationsstrukturen - hier schaffst du das Fundament für professionelle Arbeitsweise.

Projektorganisation Codec-Verständnis Farbmanagement Backup-Strategien

Schnitt & Rhythmus Mastery

Der Videoschnitt wird zur zweiten Natur. Du entwickelst ein Gespür für Timing, lernst verschiedene Schnittarten und ihre emotionale Wirkung kennen. Rhythmus und Pacing werden zu deinen kreativen Werkzeugen.

J-Cuts & L-Cuts Match Cuts Rhythmisches Editing Transitionsdesign

Audio-Design & Soundscape

Sound macht oft 60% der emotionalen Wirkung aus. Du lernst, wie Audio die Erzählung unterstützt, von subtiler Hintergrundmusik bis zu dynamischen Soundeffekten, die deine Geschichten zum Leben erwecken.

Sounddesign Musikauswahl Foley-Techniken Audio-Mixing

Bewertung & Meisterschaftsentwicklung

Unser Bewertungssystem geht weit über traditionelle Tests hinaus. Wir nutzen Portfolio-basierte Beurteilungen, Peer-Reviews und praxisnahe Projektarbeit, um deine Entwicklung kontinuierlich zu fördern und zu dokumentieren.

Portfolio-Entwicklung

Kontinuierlicher Aufbau eines professionellen Portfolios mit regelmäßiger Reflektion und Iteration.

Kompetenz-Meilensteine

Klar definierte Lernziele mit messbaren Erfolgsmetriken für jeden Entwicklungsbereich.

Peer-Learning

Kollaborative Lernformen mit gegenseitigem Feedback und gemeinsamen Projekten.

Mentoring-System

Individuelle Betreuung durch erfahrene Praktiker aus der Medienbranche.

Programmleiterin Elena Kaufmann

Elena Kaufmann

Programmleiterin & Mentorin

"Echtes Lernen passiert, wenn Theorie auf Praxis trifft und aus Fehlern neue Erkenntnisse entstehen. Unser Programm schafft genau diese Lernräume."