velorysanthe Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Lerntipps

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie velorysanthe.sbs Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und Ihnen die Kontrolle über Ihre Datenschutzeinstellungen zu geben.

Überblick über Tracking-Technologien

velorysanthe verwendet verschiedene Tracking-Technologien auf velorysanthe.sbs, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren, und ermöglichen es uns, unsere Storytelling-Programme kontinuierlich zu verbessern.

Tracking-Technologien sind kleine Datendateien oder Code-Snippets, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie fungieren als digitale Helfer, die Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten sammeln, um Ihnen ein nahtloseres Online-Erlebnis zu bieten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Arten von Tracking-Technologien

  • HTTP-Cookies

    Traditionelle Cookies, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Diese enthalten Informationen über Ihre Sitzung, Spracheinstellungen und Fortschritte in unseren Kursen.

  • Local Storage

    Lokale Speichertechnologie, die es uns ermöglicht, größere Datenmengen zu speichern, wie etwa Ihre bevorzugten Lernmodule oder gespeicherte Projektdateien.

  • Pixel-Tags

    Kleine, unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, wie Sie E-Mails öffnen und mit Inhalten auf verschiedenen Seiten interagieren.

  • Session-Speicher

    Temporäre Datenspeicherung, die nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv ist und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht wird.

Kategorien der Datenerfassung

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von velorysanthe.sbs unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies könnten wesentliche Funktionen wie Ihr Lernfortschritt oder Ihre Projektabgaben nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele für unbedingt erforderliche Cookies:

• Authentifizierung und Sitzungsverwaltung
• Warenkorb-Funktionalität für Kursbuchungen
• Sicherheitsmaßnahmen gegen Betrug
• Grundlegende Website-Funktionalität

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Wenn Sie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache auswählen oder bestimmte Tools in unserem Videobearbeitungsbereich anpassen, werden diese Informationen für zukünftige Besuche gespeichert.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit velorysanthe.sbs interagieren. Wir sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer bei bestimmten Lektionen verweilen und wo möglicherweise Schwierigkeiten auftreten. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Lehrmethoden und Plattformfunktionalität verwendet.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen passende Bildungsangebote zu präsentieren.

Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking

Tracking-Technologien ermöglichen es velorysanthe, Ihre Lernerfahrung erheblich zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig unsere Tutorials zum Videoschnitt besuchen, können wir Ihnen fortgeschrittenere Techniken vorschlagen oder Sie über neue Kurse in diesem Bereich informieren.

Durch die Analyse Ihrer Lerngewohnheiten können wir auch feststellen, welche Unterrichtsformate am effektivsten sind. Manche Lernende bevorzugen kurze, prägnante Lektionen, während andere tiefere, ausführlichere Inhalte schätzen. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Kursinhalte ein.

Praktische Beispiele für Tracking-Vorteile

Fortschrittsverfolgung: Ihre abgeschlossenen Lektionen und Projekte werden gespeichert, sodass Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Lernfortschritt schlagen wir Ihnen passende Kurse und Ressourcen vor.

Technische Optimierung: Wir erkennen, mit welchen Geräten und Browsern Sie auf unsere Inhalte zugreifen, um die Kompatibilität zu verbessern.

Community-Features: Ihre Präferenzen helfen uns dabei, Sie mit anderen Lernenden zu vernetzen, die ähnliche Interessen haben.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden können.

Analytische Daten werden in der Regel für maximal 24 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Plattform zu verstehen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 12 Monaten, können aber je nach Anbieter variieren.

Automatische Löschung und Aktualisierung

Viele unserer Cookies werden automatisch aktualisiert oder verlängert, wenn Sie aktiv auf velorysanthe.sbs lernen. Dies stellt sicher, dass Ihre Lernfortschritte nicht versehentlich verloren gehen und Ihre Einstellungen erhalten bleiben. Inaktive Nutzerprofile und die zugehörigen Cookie-Daten werden nach 36 Monaten ohne Aktivität automatisch bereinigt.

Browser-Einstellungen und Cookie-Kontrolle

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies in Ihrem Browser zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungen, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen.

Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität von velorysanthe.sbs beeinträchtigen kann. Insbesondere das Deaktivieren unbedingt erforderlicher Cookies kann dazu führen, dass Sie sich nicht anmelden können oder Ihre Lernfortschritte nicht gespeichert werden.

Inkognito-Modus und private Browsing-Fenster

Alle gängigen Browser bieten private Browsing-Modi, in denen Cookies und andere Daten nur temporär gespeichert und beim Schließen des Fensters automatisch gelöscht werden. Dies kann eine praktische Option sein, wenn Sie velorysanthe.sbs auf einem geteilten Computer nutzen möchten.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Verwendung von Cookies können Sie uns gerne kontaktieren:

velorysanthe
Metgebergasse 2
93047 Regensburg, Deutschland

E-Mail: info@velorysanthe.sbs
Telefon: +49 421 3615206

velorysanthe Logo

Professionelle IT-Ausbildung mit Schwerpunkt auf kreativem Storytelling und moderner Videobearbeitung in Regensburg.

Kontaktinformationen

Metgebergasse 2
93047 Regensburg
Deutschland

Telefon: +494213615206

E-Mail: info@velorysanthe.sbs

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Lerntipps Kontakt

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 velorysanthe. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Dazu gehören Cookies für Werbung, Analyse und Personalisierung von Inhalten.

Weitere Informationen